- Salzsäure des Magens
- соляная кислота желудочного сока
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Salzsäure — Sạlzsäure: Chlorwasserstoffsäure (kommt im Magensaft vor und wird in den Belegzellen der Fundusdrüsen des Magens gebildet; sie hemmt das Wachstum von Bakterien oder vernichtet sie und aktiviert das Pepsin) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Symptom des falschen Freundes — Flatulenz (von lat. flatus „Wind, Blähung“, Blähungen) bezeichnet die Aufblähung des Magens bzw. des Darms durch bei der Verdauung gebildeten Gase (z. B. Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff und andere Gär bzw. Faulgase),… … Deutsch Wikipedia
Syndrom des falschen Freundes — Flatulenz (von lat. flatus „Wind, Blähung“, Blähungen) bezeichnet die Aufblähung des Magens bzw. des Darms durch bei der Verdauung gebildeten Gase (z. B. Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff und andere Gär bzw. Faulgase),… … Deutsch Wikipedia
Bleitiegeltest — Fluoride sind die Salze der Fluorwasserstoffsäure (HF), die auch als Flusssäure bekannt ist. Sie enthalten in ihrem Ionengitter als negative Gitterbausteine (Anionen) Fluorid Ionen (F−). Daneben werden auch kovalente, nicht ionische Verbindungen… … Deutsch Wikipedia
Fluorid — Fluoride sind die Salze der Fluorwasserstoffsäure (HF), die auch als Flusssäure bekannt ist. Sie enthalten in ihrem Ionengitter als negative Gitterbausteine (Anionen) Fluorid Ionen (F−). Daneben werden auch kovalente, nicht ionische Verbindungen… … Deutsch Wikipedia
Kriechprobe — Fluoride sind die Salze der Fluorwasserstoffsäure (HF), die auch als Flusssäure bekannt ist. Sie enthalten in ihrem Ionengitter als negative Gitterbausteine (Anionen) Fluorid Ionen (F−). Daneben werden auch kovalente, nicht ionische Verbindungen… … Deutsch Wikipedia
Cyanide — sind Salze und andere Verbindungen der Blausäure (Cyanwasserstoff, HCN). In der organischen Chemie ist Cyanid eine veraltete, aber durchaus noch gebräuchliche (in der Betrachtungsweise als Ester der Blausäure) Bezeichnung für Nitrile mit der… … Deutsch Wikipedia
Cyanid — Cyanide sind Salze und andere Verbindungen der Blausäure (Cyanwasserstoff, HCN). In der organischen Chemie sind Cyanide mit der allgemeinen Formel R–C≡N eine veraltete, aber durchaus noch gebräuchliche Bezeichnung für Nitrile. Der Name Cyanid… … Deutsch Wikipedia
Fluoride — sind die Salze der Fluorwasserstoffsäure (HF), die auch als Flusssäure bekannt ist. Sie enthalten in ihrem Ionengitter als negative Gitterbausteine (Anionen) Fluorid Ionen (F−). Daneben werden auch kovalente, nicht ionische Verbindungen von… … Deutsch Wikipedia
Zyanid — Cyanide sind Salze und andere Verbindungen der Blausäure (Cyanwasserstoff, HCN). In der organischen Chemie sind Cyanide mit der allgemeinen Formel R–C≡N eine veraltete, aber durchaus noch gebräuchliche Bezeichnung für Nitrile. Der Name Cyanid… … Deutsch Wikipedia
Cyankali — Strukturformel Allgemeines Name Kaliumcyanid Andere Namen Zyankali Cyankalium Blausaures Kalium … Deutsch Wikipedia